Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!HR-Analyst
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten HR-Analysten, der unser Team bei der Analyse und Interpretation von Personaldaten unterstützt, um fundierte Entscheidungen im Personalwesen zu ermöglichen. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Erhebung, Auswertung und Präsentation von HR-Kennzahlen, die zur Verbesserung unserer Personalstrategien und -prozesse beitragen.
Als HR-Analyst arbeiten Sie eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, insbesondere mit dem HR-Management, der Personalentwicklung und dem Controlling. Sie identifizieren Trends, erstellen Prognosen und liefern datengestützte Empfehlungen, um die Mitarbeiterzufriedenheit, -bindung und -leistung zu steigern. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, strategische Entscheidungen im Personalbereich zu treffen und die Effizienz von HR-Initiativen zu messen.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Pflege und Weiterentwicklung von HR-Dashboards, die Durchführung von Ad-hoc-Analysen sowie die Erstellung regelmäßiger Reports für das Management. Sie arbeiten mit modernen HR-Analyse-Tools und stellen sicher, dass alle Daten korrekt, aktuell und DSGVO-konform verarbeitet werden.
Idealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in Statistik, Datenanalyse und HR-Prozessen. Sie sollten analytisch denken, ein gutes Verständnis für Geschäftsprozesse mitbringen und in der Lage sein, komplexe Daten verständlich aufzubereiten. Erfahrung mit HRIS-Systemen, Excel, Power BI oder ähnlichen Tools ist von Vorteil.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten haben und gerne zur Weiterentwicklung von HR-Strategien beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse von HR-Daten zur Unterstützung strategischer Entscheidungen
- Erstellung und Pflege von HR-Dashboards und Berichten
- Identifikation von Trends und Mustern in Mitarbeiterdaten
- Zusammenarbeit mit HR-Teams zur Optimierung von Prozessen
- Durchführung von Ad-hoc-Analysen und Präsentation der Ergebnisse
- Sicherstellung der Datenqualität und Einhaltung von Datenschutzrichtlinien
- Entwicklung von Prognosemodellen zur Personalplanung
- Unterstützung bei der Implementierung neuer HR-Analyse-Tools
- Beratung des Managements auf Basis datengestützter Erkenntnisse
- Schulung von HR-Mitarbeitern im Umgang mit Analysewerkzeugen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Statistik, Psychologie oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Datenanalyse, idealerweise im HR-Umfeld
- Sehr gute Kenntnisse in Excel, Power BI oder vergleichbaren Tools
- Verständnis von HR-Prozessen und -Systemen
- Analytisches Denkvermögen und hohe Zahlenaffinität
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Präsentationssicherheit
- Kenntnisse in Statistik und Datenvisualisierung
- Erfahrung mit HRIS-Systemen (z. B. SAP SuccessFactors, Workday)
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kenntnisse der DSGVO und deren Anwendung im HR-Kontext
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Analyse von HR-Daten?
- Welche Tools nutzen Sie zur Datenvisualisierung?
- Wie stellen Sie die Datenqualität sicher?
- Haben Sie Erfahrung mit HRIS-Systemen? Wenn ja, mit welchen?
- Wie gehen Sie mit sensiblen Mitarbeiterdaten um?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche HR-Analyse nennen?
- Wie kommunizieren Sie komplexe Daten an nicht-technische Stakeholder?
- Welche Rolle spielt Ihrer Meinung nach Datenanalyse im modernen HR?
- Wie bleiben Sie über neue Trends in der HR-Analyse informiert?
- Wie priorisieren Sie Ihre Aufgaben bei mehreren Analyseanfragen?